Halsstraffung
Kurzinfo zur Halsstraffung:
OP-Dauer: 4-5 StundenAnästhesie: Vollnarkose
Klinikaufenthalt: ca. 2 Nächte
Gesellschaftsfähig: nach ca. 2 Wochen
Sport: nach 4 Wochen
>> Download Informationsblatt

Halsstraffung - die wichtigsten Informationen dazu
Hautfalten am Hals und ein Doppelkinn sind sichtbare Zeichen des Alterungsprozesses, ein gut konturierter und jugendlicher Hals übt hingegen eine besondere Attraktivität aus. Eine Halsstraffung wird jedoch selten alleine durchgeführt, sondern ist häufig Bestandteil einer Gesichtsstraffung.In ausgeprägten Fällen eines Doppelkinns wird zusätzlich eine ausgedehnte Fettabsaugung durchgeführt. Ist die Halsmuskulatur sehr stark geschwächt bzw. bestehen die beiden typischen, längsverlaufenden Muskelbänder in der Halsmitte ist ein zusätzlicher, ca. 3 bis 4 cm langer Schnitt unterhalb des Kinns erforderlich. Über diesen Zugang kann die Halsmuskulatur gestrafft und die Muskelbänder der auseinandergewichenen Muskulatur in der Mitte vernäht werden. Auf diese Weise erschafft man eine Art inneres Korsett für die Halskontur.